Festool Stichsäge & Stichsägeblätter

Die neuen Festool Stichsägeblätter mit Farbcodierung.
Für jedes Material das passende Sägeblatt. Die neuen Festool Stichsägeblätter sind farblich gekennzeichnet, sodass Sie direkt wissen, für welches Material das jeweilige Stichsägeblatt geeignet ist. Hier erfahren Sie mehr.
Übersicht Festool Stichsägeblätter:
Material | Sägeblatt-Typ: Die genaue Beschreibung finden Sie unterhalb der Tabelle | Drehzahlempfehlung: Hohe Drehzahlen (Stufen 4-6): Temperaturunempfindliche weiche Werkstoffe (z. B. Holz). Niedrige Drehzahlstufen (Stufen 1-3): Temperaturempfindliche Kunststoffe (z.B. Acrylglas, PET, Metallen und Baustoffen) | Pendelhubempfehlung: Hoher Pendelhub: Schnelles und müheloses Arbeiten. Späne und Staub werden sehr gut abgeführt. Meist hoher Ausriss. Gering bzw. ausgeschalteter Pendelhub: Ausrissarme, exakte Schnitte bei niedrigerem Arbeitstempo. Optimal für präzise Einpassarbeiten und Kurvenschnitte. |
Stichsägeblätter für Holz | Basic Universal Straight Cut Curves Fine Cut | 4-6 | Min. für hohe Präzision Max für hohes Tempo |
Stichsägeblätter für Metall | Steel/Stainlees Stell Sandwiche Materials | 1-3 | aus |
Stichsägeblätter für Kunststoffe | Solid Materials Profile Laminate | 1-3 | Min. für hohe Präzision Max. für hohes Tempo |
Stichsägeblätter für Baustoffe | Abrasive Materials Ceramics Insulation | 1-3 | Min. für hohe Präzision Max. für hohes Tempo |
Festool Stichsägeblätter für Holz
- Basic: für Schnelle Schnitte in Holz ohne Anspruch an Präzision
- Universal: Grundsätzlich für alle Anwendungen an Holz geeignet. Passend für jeden, der ein Stichsägeblatt für verschiedene Anwendungen benötigt.
- Straight Cut: Besonders für rechtwinklige, sehr präzise Schnitte geeignet. Dank der extrem scharfen Japanverzahnung werden die Fasern erst vorgeritzt und dann sauber durchgetrennt.
- Curves: Das ideale Stichsägeblätter für Kurvenschnitte in Holz
- Final Cut: Bestens geeignet für extakt geschnitte ausrissfreie Oberflächen
Festool Stichsägeblätter für Kunststoff
- Solid Materials: Geeignet für Härtefälle wie Kunststoff-Vollmaterial oder faserverstärkte Kunststoffe
- Profile: Bestens geeignet für weiche Kunststoffe, Kunststoff-Profile und Acrylglas
- Laminate: Wie der Name schon verrät besonders gut für Laminate geeignet, aber auch für melaminharzgebundene Platten wie beispielsweise Trespa
Festool Stichsägeblätter für Metalle
- Steel/Stainlees Stell: Geeignet für die Bearbeitung von Aluminium, NE Metallen und Stahl
- Sandwiche Materials: für Sandwichmaterialien
Festool Stichsägeblätter für Baustoffe
- Abrasive Materials: geeignet für gips- und zementgebundene Span- und Faserplatten
- Ceramics: für Schnitte in Ziegel und Keramik
- Insulation: Besonders gut für weiche Dämmstoffe, Kartons und Polystyrol
Erläuterungen der Produktbezeichnungen der Stichsägeblätter:
- S = Werkzeug-Stahl
- STS: Stichsägeblatt
- HS: High Speed Steel + Werkzeug-Stahl
- R: Reziproke Verzahnung (Stoßverzahnung)
- BI: HS-BiMetall
- HCS: (hochwertiger Kohlenstoff-Werkzeugstahl)
- BiM: (hochtemperaturbeständiges, verschleißfestes HS-Bimetall)
- HM: (hochtemperaturbeständiges, verschleißfestes Hartmetall
- W: Wellenförmig (keine Verzahnung, sondern eine durchgehende Welle)
- K: Kurve
- G: Grit (engl. Körnung, keine Verzahnung sondern einzelne Körner)