Kopierwerk HLK für DRECHSELMEISTER Fabrikate
In der Grundausstattung können mit dem HAGER Kopierwerk HLK800 bzw. HLK1200 unterschiedliche Formen auf ein Drechselobjekt kopiert werden. Kopiert wird von einer Schablone oder einem Musterstück, welches an der Hinterseite eingespannt wird. Mit dem Anbausatz HWK800, bzw. HWK1200 kann das Kopierwerk zum Winden und Kannelieren nachgerüstet werden.
Das Kopierwerk überzeugt HAGER typisch mit einer sehr soliden und durchdachten Bauart. Bei einer geringen Aufbauhöhe wird eine sehr stabile Konstruktion erreicht.
HLK800 & HLK1200 als Kopiervorrichtung:
Die Abtastung erfolgt über einen Federzug. Die Bewegung erfolgt auf spielfreien Hochleistungsführungen. Der Antrieb erfolgt mit Handrad über einen untersetzten Zahnstangenantrieb. Bei allen Arbeitsvorgängen ist eine leichtgängige, spielfreie Bewegung von Abtaster und Stahlhalter zu Antriebshandrad ausschlaggebend.
Die Bearbeitung des Werkstücks erfolgt mittels Stahlhalter und Wendeplatte. Es können Stahlhalter bis zu 16 x 16 mm eingespannt werden.
Optional erhältlich: Anbausatz HWK800 & HWK 1200 zum Winden und Kannelieren
Achtung: Kann nicht in Verbindung mit dem Schwenk- und Wechselsystem „EASY SWING“ verwendet werden!
Weitere technische Daten
- Aufbauverlusthöhe 79 mm über Drehbankbett
- rechter Haltearm verschiebbar
- Stahlhalteraufnahme bis Vierkant 16 x 16 mm
- Tiefenanschlag über Gewindespindel
- verstellbarer Endanschlag beidseitig
- Abtastung von Schablone und Originalteil
- Anwendungsbereich
- Drechseln